Der September hat schon einladend seine Türen geöffnet und da zeigen sich die
ersten
Blätter in ihren bunten Farben: Kräftiges Rot, liebliches Orange und sanfte Gelbtöne
dominieren in der Herbstzeit. Passend dazu stelle ich Euch Ihnen diese gutgelaunten
Blätterkinder vor.
Laden Sie sich zunächst den Vorlagebogen herunter
und drucken ihn aus. Damit die Blätter
auch von der Rückseite hübsch aussehen, fertigen Sie die Köpfe und Hüte am besten gleich
zweimal an. Nehmen Sie das Papier doppelt und schneiden Sie durch beide Lagen hindurch. Damit es
Ihnen aber beim Ausschneiden nicht verrutscht, heften Sie es vorher mit Tackerklammern zusammen.
Schritt 1:
Legen Sie das Transparentpapier auf das Motiv vom Vorlagebogen
und zeichnen Sie die Konturen mit einem Bleistift nach. Drehen Sie das Transparentpapier um und legen Sie es auf den Fotokarton. Zeichnen Sie die Konturen nochmals nach. Die
Bleistiftline überträgt sich dabei auf das Papier und dient Ihnen anschließend als Schneidelinie.
Schritt 2:
Schneiden Sie alle Einzelteile von den Blätterkindern
aus. Kleben Sie das Gesicht
auf den Stiel vom Blatt und fixieren Sie darauf zunächst die Haare und anschließend den Hut. Dabei können Sie sich gut am Vorlagebogen orientieren. Verwenden Sie für die Blätter alle
möglichen Herbstfarben um für mehr Abwechslung am Fenster zu sorgen.
chritt 3:
Heben Sie die Wangen optisch
hervor. Das machen Sie am besten, indem Sie den roten Buntstift in
einem flachen Winkel halten und ganz leicht über die Fläche kreisförmig schraffieren. Verwischen Sie die Ränder anschließend mit einem Papiertuch. Malen Sie danach das Gesicht ein. Die
Lichtpunkte in den Augen werden mit dem weißen Lackmalstift aufgemalt.
Schritt 4:
Falls noch nicht gemacht, druckeen Sie nun den
Vorlagebogen von den Blättern aus. Schneiden Sie die Motive
aus. Die Anzahl richtet sich nach der Größe Ihres Fensters. Bei sehr großen Fenstern können Sie die Motive auch auf einem Kopierer vergrößern.
Schritt 5:
Betonen Sie die Ränder und Blattadern mit den farblich passenden Buntstiften. Halten Sie den Buntstift wieder in einem ganz flachen Winkel und schraffieren Sie
leicht über den Rand vom Blatt. Ziehen Sie zudem weitere Linien zur Blattmitte hin, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Sie stellen die Blattadern da. Verwischen Sie die Ränder und Linien
anschließend mit einem Papiertuch.
Schritt 6:
Befestigen Sie nun die Motive an der Fensterscheibe. Dafür können Sie ganz wenig doppelseitiges Klebeband verwenden. Mal nach links und mal nach rechts gedreht sieht es
tatsächlich so aus, als würden die Blätter im Wind tanzen.