Für diese Herbstdeko liegt der Fokus auf dem Falten einer Ziehharmonika. Jede Blattform wird in gleicher Art gefaltet, lediglich der Zuschnitt ändert sich. Die Faltblätter lassen sich einzeln oder in der Vielzahl am Zweig oder im Fenster eindekorieren.
Laden Sie sich zunächst den Vorlagebogen von den Faltblättern herunter und drucken Sie ihn in der Anzahl Ihrer Blätter aus.
Schritt 1:
Schneiden Sie das Papier auf die Größe eines DIN A4 Blattes zu
und falten Sie es über die Mitte zusammen. Legen Sie die ausgedruckte Vorlage mit der gestrichelten Linie am Papierbruch an und fixieren Sie diese mit ein paar Tackerklammern.
Schneiden Sie anschließend das Blatt entlang der Kontur aus.
Schritt 2:
Ziehen Sie mittels einem Lineal und einer Prickelnadel die erste waagerechte Linie und falten Sie das Papier um. Falten Sie im gleichen Abstand weiter. Wiederholen Sie diesen
Arbeitsschritt so oft, bis Sie am Ende angekommen sind. Streichen Sie das Papier zwischendurch immer mal wieder mit einem Falzbein o.ä. aus. Es lässt sich dadurch glatter falten.
Schritt 3:
Falten Sie das Blatt über die Mitte zusammen und binden Sie die Faltungen mit einem Stück Draht zusammen. Verdrehen Sie die Drahtenden miteinander und formen Sie den Abschluss
zu einer Öse. Das gelingt am besten mit Hilfe eines Rundhilzes oder einem Pinselstiel. Tragen Sie danach auf eine Hälfte Klebstoff auf und drücken Sie beide Seiten vom Blatt zusammen.
Jede Jahreszeit hat seine schönen Seiten auch wenn wir von den warmen Sonnenstrahlen erst einmal Abschied nehmen müssen. Im Gegenzug färbt sich die Natur wunderschön ein und die Blätter an den Bäumen leuchten um die Wette. Mit wenig Aufwand und etwas Falterei gelingen Ihnen die Blätter vom Ahorn und der Buche und werden zum Hingucker für Fenster, Wände oder Dekoteilen.
Hier sehen Sie noch einmal alle Schritte bebildert
Um ein Buchenblatt zu falten brauchen Sie nur ein
beliebiges Dreieck. Unsere Form habe ich aus einem DIN A4 Blatt gefertigt. Einfach den Bogen über die Mitte zusammenfalten, eine Linie von der Eck bis zum Falz ziehen und
abschneiden. Nun das Dreieck aufklappen und von der breiten Seit bis zur Spitze wieder wie Ziehharmonika falten.
TIPP: Je kleiner Sie das Dreieck schneiden so schmaler sollten die einzelnen Falten ausfallen.