Nachdem nun bestimmt bei vielen die Winterdeko entfernt wurde, möchte man meist nicht bis zum Frühlingsanfang warten, um sich mit Blumen einzudecken. Gerade jetzt locken Frühblüher wie Tulpen, Narzissen und Osterglocken mit ihren bunten Farben. Ebenso sind aber auch selbstgebastelte Frühblüher immer wieder schön anzusehen.
Mit wenig Materialien lassen sich diese Frühblüher schnell und einfach gestalten.
Um diese Frühblüher zu basteln benötigen Sie folgende Materialien:
Step 1:
Bemalen Sie die kleineren Holzkugeln mit der hautfarbenen Acrylfarbe und lassen sie die Farbe gut trocknen.
Step 2:
In der Zwischenzeit können Sie die Blumenseide auf 15 x 15 und 17 x 17 cm zuschneiden. Wickeln Sie in die Zuschnitte jeweils die die
größere Holzkugel ein. Binden Sie die Blumenseide mit dem Naturbast zusammen und schneiden Sie überschüssiges Papier kreisrund ab.
Step 3:
Nun können Sie den Kopf vom Frühblüher mit einem Gesicht verzieren. Verwenden Sie dafür die wasserfesten Fasermaler.
Step 4:
Fixieren Sie anschließend den fertigen Kopf auf dem Bauch vom Frühblüher und schneiden Sie für das Mützchen jeweils einen Kreis von 3 und 4,5 cm
aus. Schneiden Sie die Kreise zur Hälfte ein und kleben Sie diese anschließend überlappend zusammen. Schneiden Sie nun die obere Spitze ab und fixieren Sie die Mütze mit Heißkleber
auf dem Kopf. Achten Sie aber darauf, dass das Bohrloch der Holzkugel frei vom Klebstoff bleibt.
Step 5:
Nehmen Sie nun einige kurze Abschnitte von dem grünem Bast zusammen und befestigen Sie diese im Bohrloch der Holzkugel. (Siehe Foto)
Step 6:
Binden Sie anschließend das Gestrüpp zu einem kleinen Strang zusammen. Das gelingt am besten, wenn Sie es mit dem dünnen Blumendraht
umwickeln. Passen Sie es an den Umfang vom Tontopf an und binden Sie es mittels des Drahtes zu einem Ring zusammen. Fixieren Sie den Ring aus Gestrüpp mit Heißkleber am Rand des
Tontopfes.
Alle Materialien sind bei uns im Geschäft erhältlich. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gestalten dieser Frühblüher.