Der Herbst ist grau und ungemütlich? Das muss nicht sein! Denn herbstliche Tischlaternen verbreiten ein stimmungsvolles Licht an grauen Tagen. Damit diese Laternen aus Karton auch mal ohne Beaufsichtigung leuchten können, habe ich ein LED Licht mit Batterie verwendet.
Lade Sie sich zunächst den Vorlagebogen herunter und drucken Sie ihn aus. Sie benötigen die Vorlage 2 x pro Laterne.
Schritt 1:
Heften Sie den Vorlagebogen mit ein paar Tackerklammern o.ä. auf dem Karton fest. Das Motiv darf beim Schneiden nicht verrutschen. Entfernen Sie alle innen liegenden
Motivteile mit einem Cutter. Zur Schonung vom Tisch und der Klinge empfiehlt es sich eine Schneidematte zu verwenden. Ritzen Sie danach mittels Lineal und Prickelnadel über die gestrichelten
Linien, damit sich der Karton leichter falten lässt. Sie können die Falz auch mit einem Falzbein ausstreichen.
Schritt 2:
Kleben Sie zunächst beide Teile, wie oben auf dem Foto zu sehen ist, zusammen. Der Klebstreifen wird auf der schraffierten Fläche angebracht. Hinterkleben Sie nun die
Blattausschnitte mit jeweils einem Stück farbigen Transparentpapier. Damit sich das Transparentpapier nicht wellt, empfehlen wir auch hier mit doppelseitigem Klebeband zu arbeiten.
Schritt 4:
Stecken Sie den Boden zusammen und fixieren Sie die beiden
Laschen mit etwas Klebstoff an Kanten. Das lässt sich am besten auf dem Foto 6 erkennen.
Schritt 5:
Falten Sie die Laterne flach zusammen, indem Sie den Boden etwas nach innen eindrücken.
Schritt 6:
Wenn
Sie die Laterne jetzt öffnen, schieben sich die Teile vom Boden ineinander. Drücken Sie nun von innen noch einmal gegen den Boden. Die Laterne steht jetzt gerade
und hat einen festen Stand. Nun wird die Öffnung mittels der kleinen „Widerhaken“ verschlossen und kann ohne Probleme zum Aktivieren des LED Lichtes wieder geöffnet und verschlossen
werden.
Wenn Sie mögen, können Sie noch eine Bastschleife mit Klebstoff befestigen.