Blumentopf aus Maisblatt-Seil selbst machen

Ein Blumentopf aus Maisblatt-Seil ist eine wunderbare Möglichkeit, natürliche Materialien in Deine Wohnraumdekoration zu integrieren und gleichzeitig Deinen Pflanzen einen einzigartigen Look zu verleihen. In dieser Anleitung erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du mit einfachen Mitteln und etwas Geschick einen solchen Blumentopf selbst gestalten kannst.

Blumentopf aus Maisblatt-Seil verschiedene Beispiele

Aus einer Papp-Schachtel werden zwei Behälter. Das flexible Maisblatt wird um den Schachtel-Korpus gewickelt. Aus dem Deckel entsteht ein zweiter Behälter, indem das Maisblatt um Drähte geflochten wird. Das mittlere Bild zeigt ein weiteres Beispiel zur Umwicklung von Gläsern mit selbst gemachten Untersetzern. 

Und so wird es gemacht:

Blumentopf aus Maisblatt-Seil

Schritt 1:
Schneide dir mit dem Seitenschneider aus den Stieldrähten insgesamt 17 Drähte mit je 10 cm Länge.

Schritt 2:
Der Deckel der Pappmache Schachtel dient als Boden des Behälters. Stecke die 17 Drähte vorsichtig, mit einem Abstand von ca. 2 cm, in die Deckelkante.

Schritt 3:
Webe mit dem Maisblatt-Seil durch die Drähte, bis du eine Höhe von 6 cm erreicht hast. (Siehe Foto)

Schritt 4:
Mit der Flachrundzange eine Rundung biegen, um das Ganze zu fixieren und einen schönen Abschluss zu erhalten.

Schritt 5:
Das Maisblatt-Seil mit Heißkleber am Anfang der Wicklung am unteren Rand der Pappmaché Schachtel gut fixieren.

 

Schritt 6:
Die Wicklung immer wieder mit Heißkleber an der Schachtel fixieren. Wickle bis zum Rand und setze noch eine Runde der Wicklung fort, damit die Schachtel nicht zu sehen ist.

Schritt 7: Schneide das Maisblatt-Seil schräg ab und fixiere das Ende der Wicklung mit dem Heißkleber.

 

 

Blumentopf aus Maisblatt-Seil

Gut zu wissen:
Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, kannst Du Deinen Blumentopf nach Belieben gestalten. Du kannst zum Beispiel den oberen Rand mit Farbe akzentuieren oder den gesamten Topf mit einem transparenten Lack versiegeln, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Auch das Anbringen von dekorativen Elementen wie Bändern oder Perlen kann dem Blumentopf eine persönliche Note verleihen.

Pflegehinweise

Damit Dein selbst gestalteter Blumentopf lange schön bleibt, beachte bitte folgende Tipps:

  • Standortwahl: Stelle den Topf vorzugsweise in Innenräumen oder an geschützten Außenbereichen auf, da dauerhafte Feuchtigkeit das Maisblatt-Seil beschädigen kann.
  • Bewässerung: Vermeide übermäßiges Gießen. Am besten nutzt Du einen separaten Innentopf, damit das Material nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommt.
  • Reinigung: Staub kannst Du mit einem trockenen Tuch vorsichtig entfernen. Verwende dabei kein Wasser oder Reinigungsmittel.

Folgende Materialien werden benötigt:

Bevor Du beginnst, stelle sicher, dass Du folgende Materialien und Werkzeuge bereithältst:

  • Maisblatt Seil, gedreht, 5mm ø – Dieses natürliche Material verleiht dem Blumentopf seine charakteristische Optik.
  • Pappmaché Schachtel, rund, 7cm hoch, 11cm ø
  • Stieldraht, 1,4 mm ø
  • Heißklebepistole und Klebesticks – Für die Befestigung des Seils am Topf.
  • Schere – Zum Zuschneiden des Seils.
  • Optional: Acrylfarben – Zum individuellen Gestalten des fertigen Blumentopfs.
  • Seitenschneider
  • Flachrundzange
  • Schere

Mit dieser DIY-Idee holst Du Dir ein Stück Natur in Dein Zuhause und schaffst ein individuelles Dekorationsstück, das Deine Pflanzen stilvoll in Szene setzt. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten Deines eigenen Blumentopfs aus Maisblatt-Seil!

Jetzt anrufenKontakt aufnehmenFacebook
Frontansicht Ladengeschäft

Kommen Sie vorbei

ART Creativ-Ihr Ideenreich
Silke Reichardt

Schleswiger Straße 104b
24941 Flensburg

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9.00 – 18.30 Uhr

Samstag:
9.00 – 14.00 Uhr

Heiligabend und Silvester geschlossen

Oder schreiben Sie uns