Dekozweige kann man im Gartencenter kaufen oder man hat welche im Garten. Oftmals finden Sie auch heruntergefallene Zweige am Wegesrand, welche sich ebenfalls prima eignen. Ob nun mit Blättern oder Blüten, oder ein trockenes Gehölz, das ist reine Geschmacksache. Eine Vase mit ein paar dekorierten Zweigen sorgt für ein filigranes und bewegendes Deko-Accessoires.
Schritt 1:
Laden Sie sich den Vorlagebogen von den Schmetterlingen herunter und drucken Sie ihn aus. Wenn Sie die Motive in einer Vielzahl anfertigen möchten, ist es
hilfreich, wenn Sie sich zunächst Schablonen anfertigen. Legen Sie dafür das Transparentpapier auf die Vorlage und zeichnen Sie die Konturen mit einem Bleistift nach.
Drehen Sie nun das Transparentpapier um und legen Sie es auf ein Stück Fotokarton beliebiger Farbe. Zeichnen Sie die Konturen nochmals nach. Die Bleistiftline
überträgt sich dabei auf den Fotokarton und dienen Ihnen als Schneidelinie. Nach dem Ausschneiden ist eine Schablone für weitere Schmetterlinge entstanden.
Schritt 2:
Zeichnen Sie nun mittels der Schablonen die entsprechende Anzahl der Schmetterlinge auf den Magic Karton auf. Die Grundform wird immer als ganzes ausgeschnitten.
Darauf wird anschließend der hintere Flügel und darauf der Körper fixiert.
Schritt 3:
Biegen Sie nun die Fühler aus Draht. Schneiden Sie sich dazu ein Stück vom Draht ab und biegen Sie die Enden zur Öse. Das gelingt ganz einfach mit der Spitze eines
Schaschlikspieß o.ä.
Schritt 4:
Befestigen Sie die Fühler mit Klebstoff von hinten am Kopf. Falten Sie die Schmetterlinge abschließend etwas auf und kleben Sie sie an den Zweigen fest.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln dieser frühlingshaften Kreativ-Idee