Lange Zeit war Makramee in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, denn mit der Knüpftechnik lassen sich stylishe Dekos kreieren.
Wer die Makramee-Technik noch aus dem Schulprojekt "Wir knüpfen eine Eule als Wandbild" kennt, erinnert sich bestimmt an kratziges Sisalgarn in den Farben Natur und Dunkelbraun zurück — aber das ist Geschichte.
Das heutige Baumwollgarn ist dreifach gezwirnt. Diese einzigartige Struktur ergibt einen interessanten visuellen Effekt sowohl im Gewebe als auch nach dem Kämmen. Dank der Struktur fühlt es sich gleichermaßen kräftig und weich an und liegt angenehm in den Händen.
Wir bieten das Bobbiny Garn in 14 Farbtönen, jeweils in 3 mm und 5 mm Stärke an.
Der Makramee-Trend erobert unser Zuhause! Der Knüpfklassiker zeigt sich nun modern interpretiert und sorgt für den ultimativen Boho-Look. Von Blumenampeln, Wandbehängen über
Raumteilern bis zu Traumfängern und kleineren Accessoires wie Kissen und Lampenschirme lassen die 25 Projekte in diesem Buch jedes Deko-Herz höher schlagen.
Sie haben sich noch nie in Makramee versucht? Das spielt keine Rolle!
In dem Buch
New Makramee
aus dem Märchen ART Studio
werden alle Grundlagen genauesten beschrieben – vom Material bis hin zu den verschiedenen Knoten und Techniken. Und dank der Schritt für- Schritt-Anleitungen mit Illustrationen und Fotos ist es kinderleicht, die Deko-Objekte nachzuarbeiten.
Damit Sie die Modelle problemlos umsetzen können, werden vorab die wichtigsten Knoten und Techniken ausführlich erklärt. Außerdem sind alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum noch besseren Verständnis reich mit Illustrationen und Fotos bebildert.
Schau zu und mach mit!
Zu einigen Projekten befinden sich in dem oben vorgestellten Buch Links zu den dazugehörigen Videos für eine noch leichtere Umsetzung der Technik.