Dieser schöne Zauber-Stern wird aus 8 Papiertüten ganz leicht gebastelt. Einfach die Tüten mittels der Vorlage in Form zuschneiden, die Motive ausstanzen, alles aufeinanderkleben und auseinanderfalten.
Dazu werden außer den Blockbodenbeuteln nur noch Motivstanzer, Magnete und Klebestreifen benötigt. Alles andere hat jeder DIYler daheim oder bekommt es in unserem Shop. Wer mag, beleuchtet die schönen Sterne noch mit einer Lichterkette. Eine bezaubernde Idee für ein stimmungsvoll geschmücktes Zuhause!
Schritt 1:
Lade dir das Schnittmuster vom Zauber-Stern herunter und drucke es aus. Achte
darauf, dass Dein Drucker auf tatsächliche Größe eingestellt ist. Fixiere das Schnittmuster auf einem festen Karton und schneide es aus. Nun hast Du Deine Schablone für diesen Stern
fertig.
Schritt 2:
Lege die Schablone auf einen Papier-Blockbodenbeutel (Bodenseite nach hinten) und fixiere das Schnittmuster mit 2 Fixierklammern.
Schritt 3:
Übertrage die Schablone mit Bleistift auf den Papier-Blockbodenbeutel. Markiere die Position der Sterne und entferne anschließend die Schablone. Schneide mit der spitzen Papierschere exakt an der angezeichneten Markierung entlang.
Schritt 4:
Stanze mit dem Motivstanzer Stern die angezeichneten Sterne aus. Die Bodenlasche beim
Stanzen der seitlichen Sterne bitte zurückklappen. Du benötigst 8 Papier-Blockbodenbeutel für einen Zauber-Stern. Wiederhole diesen Vorgang, bis die angegebene Tütenanzahl
erreicht ist.
Schritt 5:
Bringe entlang der Markierung (senkrecht und an
der unteren Kante des Papier-Blockbodenbeutels) einen Streifen Spezial-Doppelklebeband an. Den letzten
Papier-Blockbodenbeutel sparst du aus. Klebe die Papier-Blockbodenbeutel zusammen, so dass ein Stapel entsteht.
Schritt 6:
Klebe je einen Magneten mit einem weißen Blanko-Sticker (siehe Markierung ×) an die
Innenseite des ersten Papier-Blockbodenbeutels. Schließe den Zauber-Stern und halte den Gegenmagneten an die Innenseite des letzten Papier-Blockbodenbeutels. Er „springt“ dann auf den 1.
Magneten. Klebe dann den Gegenmagneten mittels einen weißen Blanko-Sticker fest.
Schritt 7:
Für die Aufhängung stichst du mit der Nähnadel ein kleines Loch durch eine Sternspitze. Hier fädelst du den gewünschten
Aufhänger ein, bspw. ein feines Band oder einen Perlonfaden.
Schritt 8:
Der Zauber-Stern kann beleuchtet werden, indem du vorsichtig mit der spitzen Papierschere ein ca. 3 – 4 mm großes Loch an der
vorgegebenen Stelle (siehe Markierung .) durch den ganzen Tütenstapel stichst. Durch das Loch fädelst du vorsichtig eine
Mini-LED Lichterkette durch und faltest den Stern dabei auf. Die Batteriebox bleibt dabei außerhalb des Sterns.
Wir wünschen viel Freude mit dieser weihnachtlichen Bastelidee!