Modelliermasse ist unglaublich vielseitig und wunderbar unkompliziert in der Anwendung, denn eine Brennvorgang ist nicht notwendig. Die Konsistenz ist geschmeidig und somit lassen sich auch schöne Strukturen wie beispielsweise die Abdrücke von Gräsern mit einarbeiten. Nachfolgend zeigen wir Dir Step by Step wie das Wandbild gemacht wird.
...und so wird das Wandbild gemacht:
Am besten legst Du Dir schon alle Materialien zurecht und deckst Deinen Arbeitstisch mit einer Folie o.ä. ab. Eine genaue Materialliste findest Du am Ende des Beitrages.



Schritt 1:
Knete die Modelliermasse sehr gut durch und rolle sie anschließend aus. Das funktioniert sehr gut mit einer Acrylrolle. Damit das Wandbild auf beiden Seiten die selbe Stärke hat, kann man sich mit zwei Rundhölzern helfen. Sobald die Acrylrolle auf beiden Rundhölzern aufliegt ist die gewünschte Stärke erreicht.
Schritt 2:
Drücke nun die Gräser und Trockenblumen ganz leicht in die Modelliermasse. Orne auch die Stiele gerne mal sich überschneidend an.
Schritt 3:
Wenn Du mit der Position zufrieden bist, kannst Du die aufgelegten Gräser mit der Acrylrolle einwalzen.
Die Blumen und Gräser kannst Du mehrfach verwenden. Manchmal ist es auch hübsch, wenn mit die Spitze einer Blume oder von einem Halm in die Modelliermasse gedrückt wird.
Unser Tipp für Dich!
Nimm nur soviel Ton aus der Verpackung wie Du benötigen wirst. Den Rest kannst Du für späteres Modellieren aufheben. Damit der Ton nicht eintrocknet, empfehlen wir, ihn in einem Gefrierbeutel an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren. Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, wie viel Ton Du für Dein Projekt benötigst, dann kannst Du die Masse auch kurzfristig in ein gut angefeuchtetes Tuch einwickeln.



Schritt 4:
Nachdem Du alle Gräser und Blumen arrangiert und eingewalzt hast kannst du das Wandbild ausschneiden. Suche Dir am besten ein Hilfsmittel wie beispielsweise einen Teller oder eine Schüssel.
Schritt 5:
Nun benötigt das Wandbild noch ein kleines Loch für den Aufhängefaden. Die Modelliermasse härtet je nach Stärke innerhalb zwischen12 und 24 Stunden aus.
Schritt 6:
Glätte nach dem Aushärten die Ränder mit Schleifpapier und fädle einen Aufhängefaden durch das Loch.
Wir wünschen Dir viel Spaß und gutes Gelingen.
Wer mag kann das Bild aus der Modelliermasse zusätzlich mit Acrylfarben bemalen.